Farbenspiel

Für mich gehört Basteln im Herbst einfach dazu. Da mögt Ihr jetzt drüber denken, wie ihr wollt. Ich mag es, genauso wie den Kakao mit Spekulatius in der Adventszeit. Trotzdem darf es natürlich nicht zu sehr “in Arbeit” ausarten. Das Wichtigste ist, dass alle Spaß dabei haben und das Ergebnis sich am Ende auch sehen lassen kann.

Am liebsten bastel ich mit den Kindern Dinge, die sie größtenteils selbst erstellen können, die einen großen Effekt haben und die einen sofort die Jahreszeit wiederkennen lassen.

Heute habe ich ein ganz einfaches, aber wie ich finde, wunderschönes DIY im Herbst für Euch und Eure Kiddies. Und dafür benötigt Ihr lediglich Folgendes:

  • Kaffeefilter (wer hat sie nicht im Haus ;-)?),
  • Pinsel,
  • Wasserfarben und
  • braunes Tonpapier.

Die Kinder können direkt loslegen. Sie schnappen sich die Kaffeefilter und pinseln mit ihren Wasserfarben alles schön bunt an. Die Kaffeefilter werden sicher auch bei Euch extrem nass. Das macht aber gar nichts. Ich trockne sie immer auf der Heizung und wenn alles schön getrocknet ist, könnt Ihr Kreise ausschneiden. Vielleicht können Eure Kinder (je nach Alter) das sogar auch noch selbst.

Den Baumstamm habe ich dann “frei nach Schnauze” ohne Vorlage aus dem Tonpapier geschnitten und schon sind unsere Herbstbäume fertig. Passend zum einzigartigem Licht im Herbst, leuchten sie jetzt am Fenster um die Wette.

Und vielleicht kennt der eine oder andere unter Euch ja auch noch nicht unsere Herbst-Idee aus dem letzten Jahr. Wir haben einen riesengroßen Herbstbaum ans Wohnzimmerfenster geklebt.

Die Anleitung ist ganz ähnlich wie oben. Ihr benötigt ebenfalls Kaffeefilter, Pinsel und Wasserfarben und den Baumstamm sowie die Äste haben wir aus Backpapier ausgeschnitten und zusammengeklebt.

Viel Spaß beim Nachbasteln,

Eure Alexandra

109 thoughts on “Basteln mit Kindern im Herbst // An unserem Fenster”

    1. Liebe Sonja,

      sehr gerne. Das ist wirklich so eine einfache und schöne Bastelarbeit für Kinder.
      Viel Spaß beim Nachbasteln und liebe Grüße,
      Alexandra

  1. Hab eine Verständnisfrage: ich kenne nur die klassischen Kaffeefilter…wie bekommt man da einen Kreis heraus? Täuscht mich vl.die Größe auf deinem Bild?

    1. Das täuscht. Wir haben auch “nur” die größte Version der normalen klassischen Kaffeefilter gewählt und daraus dann einen Kreis ausgeschnitten ;-). Passte perfekt.
      Viele Grüße und viel Spaß beim Nachbasteln wünscht.
      Alexandra

  2. Wird der Kaffeefilter so angemalt wie er ist oder muss man den teilen, damit der nicht doppellagig ist? (Ich hoffe man versteht wie ich das meine 🙂 )

  3. Eine super Idee… wir wollen gleich loslegen! 🙂 Wie bringst Du die Bäume ohne allzu viele Rückstände am Fenster an? Viele herbstliche Grüße, Verena

  4. Pingback: canada viagra
  5. Hello very cool blog!! Guy .. Excellent
    .. Amazing .. I will bookmark your website and take the
    feeds additionally? I am satisfied to find numerous helpful information right here within the submit,
    we’d like develop extra strategies in this regard, thank you for sharing.
    . . . . .

  6. Pingback: canadadrugs
  7. Pingback: canada pharmacy
  8. Pingback: pharmacy
  9. Pingback: drugstore online
  10. Pingback: canadian drug
  11. Pingback: online drug store
  12. Pingback: canadadrugs
  13. Pingback: canadian drug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert