Irgendwann ist immer das Erste Mal. Am letzten Wochenende hatten wir unser “Erstes Mal” in Sachen süße Buchteln. Zum Nachmittag waren wir eingeladen bei meinem tollsten Patenkind und wollten natürlich nicht mit leeren Händen kommen. Als Mehrfach-Mama freut man sich doch immer, wenn die Gäste auch noch etwas zu Essen mitbringen. Das weiß ich doch auch eigener Erfahrung. Also haben wir am Vormittag Buchteln gebacken. Und ich sag Euch. Ein Gedicht.

Total leicht gemacht. Ihr kennt mich. Weder Back- noch Kochprofi und nicht im Besitz einer der tollen Küchenmaschinen, die Dir im Handumdrehen den Milchreis und Risotto machen, ohne dass Du daneben stehen musst. Wir haben lediglich ganz simple Küchengeräte, mit denen sich genauso gut alles kochen und backen lässt (so rede ich es mir zumindest seit Jahren ein ;-)).

Zutaten für 14 Buchteln:

  • 300 Gramm Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2 EL braunen Zucker
  • 1/8 l Milch
  • Schale einer Bio-Zitrone
  • 50 Gramm weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

4-5 EL geschmolzene Butter für die Form.

Marmelade, ganz nach Eurem Geschmack.

Ihr erwärmt bitte Eure Milch gemeinsam mit dem braunen Zucker und der Butter. Das Dinkelmehl, das Salz, die Trockenhefe, Zitronenschale und das Ei gebt Ihr in eine Schüssel und knetet mit Eurer Küchenhilfe alles richtig gründlich durch. Mindestens 3 Minuten lang.


Jetzt darf der Teig für 1,5 Stunden ruhen und gehen.


Anschließend schmilzt Ihr Eure Butter und gebt sie in die Form. Den aufgegangenen Teig schlagt Ihr noch einmal zusammen, knetet ihn gründlich durch und teilt ihn in 14 etwa gleich große Teile. Eure 14 Teile formt Ihr zu Kugeln und drückt sie erst einmal platt. Jeweils einen guten Teelöffel Marmelade dazu, die Ränder hochziehen, alles gut zusammendrücken und einmal um die eigene Achse drehen. Gebt Eure Buchteln in die flüssige Butter in Eure Form und wälzt sie ein wenig darin. Dann dreht ihr die Buchteln um und gebt sie mit der Nahtseite nach unten in die Form. Die restlichen Buchteln genauso herstellen und schön einreihen.



Das alles noch einmal für etwa 15-20 Minuten mit einem Geschirrtuch ruhen lassen und danach bei 180 Grad in den vorgeheizten Backofen. Etwa 20-30 Minuten backen, kurz abkühlen lassen und genießen.

Wir haben sie noch mit ein wenig Puderzucker bestreut. Sie schmecken aber auch so schon :-).

Lasst es Euch schmecken,

Eure Alexandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert