In my kitchen
Was gibt es bei dieser Kälte draußen vor der Tür besseres als eine wärmende heiße Suppe? Könnte ich jeden Tag essen. Vor ein paar Tagen hatten wir eine richtig leckere Hühnersuppe mit Wokgemüse und Mie Nudeln.
Erst dachte ich, der riesen Topf wäre viel zu viel und wir würden noch Tage von der Suppe essen können. Dem war aber nicht so. Der Hunger und Appetit so groß, dass der Topf Suppe annähernd weg war am Ende des Tages.
Zutaten für einen großen Topf Suppe:
- 3 Stangen Frühlingszwiebeln
- 500 Gramm Hähnchenbrust
- eine Packung (500 Gramm) Wok-Gemüse
- eine Packung Mie Nudeln
- 1,5 – 2 Liter Hühnerbrühe
- Pfeffer und einen guten Schuss Sojasauce
Ihr schneidet Eure Hähnchenbrust in mundgerecht kleine Stücke und wascht die Frühlingszwiebeln ab. Dann bratet Ihr zunächst die Hähnchenbrust in einem großen Topf an, gebt die Frühlingszwiebeln und das TK-Gemüse mit dazu.
Wir nehmen am liebsten immer Fond zum Angießen, da uns die ganzen Geschmacksverstärker in den handelsüblichen Brühen nicht schmecken. Nun habe ich aber im Bioladen zum ersten Mal eine Hühnerbrühe entdeckt, die frei von Geschmacksverstärkern und sonstigen Zusätzen ist und Ihr glaubt es nicht, unheimlich gut schmeckt ;-).
Ihr gießt also die Flüssigkeit, entweder den Fond oder die Brühe in den großen Topf dazu und kocht alles zusammen auf. Alles zusammen mindestens 10 Minuten köcheln lassen und dann die Mie Nudeln abschließend dazu. Das Praktische ist bei Mie Nudeln, dass sie nicht mehr kochen müssen, sondern nur noch 4 Minuten ziehen. Alles noch nach Eurem Geschmack mit Pfeffer und Sojasauce nachwürzen.
Schon ist das leckere Süppchen fertig.
Lasst es Euch schmecken und startet gut ins Wochenende,
Eure Alexandra
Danke für das Rezept, liest sich sehr lecker. Nur meine Kinder muss ich von Wokgemüse immer erst überzeugen…
Hier noch ein Tipp: Bio-Brühen bei Discountern (ich kaufe sie bei A*** und No***) sind in der Regel auch ohne Geschmacksverstärker, gibt es als Gemüse, Rind und Huhn. Da hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Da ich Geschmacksverstärker nicht vertrage, habe ich Erfahrung 🙂