Lagerfeuerliebe
Egal ob Sommer oder Winter. Wir lieben unser Lagerfeuer im Garten. Der rauchige Geruch an der Kleidung, der manch einem in der Nase sticht, bedeutet für uns Wochenende, Spaß und Familienleben zu Hause.
Gemeinsam am Lagerfeuer sitzen, am liebsten sonntags, über die vergangene Woche quatschen und über das was in der nächsten Woche so auf uns zu kommt. Lagerfeuer im Garten ist einfach eine ganz wunderbare Sache für die Kleinen und auch für uns Großen.
5 gute Gründe, die für ein Lagerfeuer im Garten sprechen
1) Gemeinsam Stöcke sammeln gehen
Bevor wir unser Lagerfeuer anzünden und uns gemütlich daran setzen, müssen wir natürlich erst einmal unsere Holzvorräte überprüfen. Denn wenn kein Holz, dann auch kein Lagerfeuer. Das wissen die Kinder und darum sammeln sie fleißig da, wo sie können. Meistens haben wir aber dann doch genug aus Garten und von der großen Obstwiese zusammen, das dann auf´s Lagerfeuer geworfen werden darf und wir freuen uns wie es lodert. Das gemeinsame Sammeln der Äste und Holzstücke gehört einfach dazu und die Kinder arbeiten da perfekt zusammen. Sie unterstützen sich und rufen sich zu, wo es heute die besten Stöcke zu finden gibt. Ein Ritual, das fest dazugehört zum Lagerfeuer im Garten. Wer keinen so großen Garten oder Obstwiese am Haus hat, kann aus unserem ersten Punkt, dem Stöcke sammeln, ein kleines Highlight machen und gemeinsam in den nächsten Wald fahren und lose Äste sammeln gehen.
2) Lieder singen am Lagerfeuer
Ist das Feuer erst einmal an, darf drauf los gesungen werden. Besonders beliebt und ganz klassisch bei uns als Lagerfeuer-Lied mit kleinen Kindern ist natürlich:
Guli guli guli guli guli ram sam sam
A rabi a rabi
Guli guli guli guli guli ram sam sam
Guli guli guli guli guli ram sam sam
A rabi a rabi
Guli guli guli guli guli ram sam sam
Guli guli guli guli guli ram sam sam
A rabi a rabi
Guli guli guli guli guli ram sam sam
Guli guli guli guli guli ram sam sam
A rabi a rabi
Guli guli guli guli guli ram sam sam
Guli guli guli guli guli ram sam sam
A rabi a rabi
Guli guli guli guli guli ram sam sam
3) Spiele
Natürlich dürfen zwischendurch auch immer wieder gerne ein paar Spiele gespielt werden. Unsere Top 3 Spiele am Lagerfeuer:
Lieder gurgeln
Der Reihe nach nehmen wir ein Schluck Wasser in den Mund, überlegen uns vorher ein bekanntes Lied und fangen an zu Gurgeln. Was dabei immer wieder rauskommt ist wirklich super. Wer wird Gurgelmeister und wer errät am meisten Lieder? Habt Ihr schonmal Melodien gegurgelt? Gar nicht so leicht.
Stille Post
Nicht nur auf Kindergeburtstagen, auch am Lagerfeuer immer wieder ein geselliges Spiel. Der Reihe nach denken wir uns kleine Sätze aus und fangen an sie leise zum Nachbarn weiterzugeben. Welcher Satz kommt wohl am Ende heraus? Hat es noch etwas mit dem Ursprungssatz zu tun? Zu schön, wenn die Kinder sich kringelig lachen beim Ergebnis.
Rücken-Malerei
Wir bilden für dieses Spiel immer zwei Gruppen. Die Spieler stellen sich hintereinander. Der Hintere malt nun mit dem Finger eine Figur, einen Buchstaben oder einen Gegenstand auf den Rücken des Vordermanns. Der Vordermann darf dann sein Ergebnis auf´s Papier zeichnen. Ob es wohl das Gleiche ist?
4) Stockbrot
Der Klassiker am Lagerfeuerplatz. Stockbrot und Marshmellows. Das traditionelle Stockbrot am Lagerfeuer darf genauso wenig fehlen wie die Marshmellows. Unser altbewährter Stockbrotteig (klick hier) ohne Hefe kommt immer noch gut an und falls es mal schnell gehen muss, habe ich meistens noch ein Paket Sonntagsbrötchen zum Aufbacken im Kühlschrank, dessen Teig sich hervorragend für Stockbrot eignet ;-).
Weiterer Vorteil: alle haben bereits gegessen und wenn Ihr es ganz genau nehmt, dann bereitet doch einfach noch ein paar Gemüseschälchen mit Tomaten, Gurke und Paprika vor. Gehen bei uns auch immer weg.
5) Lagerfeuer aus Krepp-Papier
Und falls es einmal nicht klappen sollte mit dem Lagerfeuer im Garten, dann können die Kleinen auch immer wieder gerne ihr eigenes Lagerfeuer aus Krepppapier und brauner Pappe basteln. Im Prinzip benötigt Ihr nicht einmal eine Schere für diese Idee. Alleine durch´s Reißen entstehen auch schöne Flammen.
Und wann hattet Ihr Euer letztes Lagerfeuer?
Einen schönen Wochenstart wünscht Euch,
Eure Alexandra
I always spent my half an hour to read this weblog’s articles daily along with a cup of coffee.
Wir wollen einen Feuerkorb im Garten haben. Gut zu wissen, dass man so auch eine tolle gemeinsamen Zeit hat. Darauf werde ich achten.
My brother recommended I might like this blog. He used to be entirely right.
This post actually made my day. You cann’t believe simply how so much time I
had spent for this information! Thanks!
Keep on writing, great job!
Useful info. Lucky me I found your site unintentionally, and I am surprised why this coincidence didn’t happened in advance!
I bookmarked it.
I’ll immediately clutch your rss feed as I can’t find your email subscription link or e-newsletter
service. Do you have any? Kindly permit me realize in order that I may subscribe.
Thanks.
Hi there! I could have sworn I’ve been to this site before but after browsing through many of
the posts I realized it’s new to me. Regardless, I’m
certainly happy I came across it and I’ll be bookmarking it and checking back
often!
Hi there, just became alert to your blog through Google, and found that it’s truly informative.
I’m going to watch out for brussels. I’ll be grateful if you continue this in future.
Numerous people will be benefited from your writing.
Cheers!