Bei 36 Kindern in einer Klasse müsste ich wahrscheinlich schon zwei Kuchen backen, um alle zufrieden zu stellen. Deswegen backe ich als “Geburtstagssüß” für die Klassen unserer Kinder zu gerne Cookies. Die mag eigentlich jeder und sie sind so schön leicht und schnell gemacht. Heute nimmt unsere große mittlerweile achtjährige Charlotte für ihre Klassenkameraden deswegen eine Menge leckerer Cookies mit, die sie sich in der Pause schmecken lassen können.


Zum ersten Mal gestern gebacken und direkt die ganze Familie damit begeistert. So wie es aussieht werden wir die Cookies am Wochenende wohl noch einmal nur für uns backen, denn es sind definitiv zu wenig Cookies für uns übrig geblieben, obwohl das Rezept schon sehr großzügig bemessen ist.
Zutatenliste für etwa 40 Cookies (mittlere Größe)
- 250 Gramm Butter
- 2 Eier
- 100 Gramm Zucker (weiß)
- 120 Gramm Zucker (braun)
- 250 Gramm Dinkelmehl
- 280 Gramm Zarte Haferflocken
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Zimt
- 140 Gramm Schokotropfen (Zartbitter)
Als erstes rührt Ihr die weiche Butter mit dem Zucker schön schaumig. Mindestens für 3 Minuten lang schlagen. Die Eier werden beide nacheinander untergerührt und die ganzen trockenen Zutaten ebenfalls dazugeben. Als letztes die Schokotropfen noch unterheben und gut verteilen.
Den Teig bitte für mindestens 30 Minuten kalt stellen, so lassen sich die Portionen besser verteilen. Den Backofen bitte auf 190 Grad vorheizen und je nach Lust und Laune Kugeln formen und auf dem Backblech verteilen. Ich nehme mir dafür immer einen Sahnelöffel (perfekt von der Größe, zwischen Tee-/ und Esslöffel) und gebe den Teig auf die Bleche. Pro Blech hatte ich dieses Mal 12 Cookies und insgesamt waren es drei Bleche, die ich nacheinander abgebacken habe. Schlussendlich blieb noch ein großer Cookie für uns übrig, den ich als Letztes abgebacken habe. Drückt die Kugeln etwas flach vor dem Hineinschieben in den Ofen und dann etwa 12 Minuten backen. Lasst sie bloß nicht zu lange drin, dann haben sie eine tolle Konsistenz.


Nach dem Ofen lasse ich die Cookies immer gerne noch eine Weile auf dem Blech. Dann brechen sie nicht so leicht beim Anheben ;-). Lasst sie Euch schmecken.

Eure Alexandra