*Werbung*
Die nächsten Wochen werden für viele von uns wahrscheinlich eine große Herausforderung. Ich bin mittlerweile in der 29. SSW und die Zielgerade ist sichtbar. Dementsprechend fällt mir natürlich auch alles nicht mehr so leicht, wie ohne “Bauch” oder wie Johann die Kugel so nett nennt “der Dickbauch”. Trotzdem weiß ich und bin mir sicher, dass wir die Aufgaben der kommenden Wochen gemeinsam schaffen werden.
Wir haben in den letzten Tagen und heute auch schon einiges vorgekocht, denn jetzt habe ich dauerhaft vier Kinder im Haus, die gefühlt ständig Hunger haben ;-). Ihr kennt das Phänomen und wisst wovon ich spreche. Für den kleinen Hunger zwischendurch haben wir heute Morgen einen richtig köstlichen und knackigen Snack aus Kichererbsen gebacken.

Als hätte der Trias-Verlag es geahnt, habe ich just in der letzten Wochen ein neues Kochbuch zugesandt bekommen mit super einfachen Rezepten für die ganze Familie. Und genau aus diesem Kochbuch “Die einfachsten Familien-Gerichte aller Zeiten” (klick)* stammt das Rezept. Im Februar ganz frisch erschienen ist das Kochbuch von Steffi Sinzerich, von der ich Euch auch bereits in früherer Zeit die super Kochbücher “One-Pot-Gerichte für die ganze Familie” (klick)* und “für kleine Kinder” klick* empfohlen habe. Hier kommt Ihr zu ein paar Rezepten aus diesen Kochbüchern Thai Nudeln, Würstchentopf.

Die Zutatenliste für unsere knackigen Kichererbsen aus dem Ofen ist ziemlich übersichtlich und ich könnte mir vorstellen, dass Ihr das meiste bereits in den Schränken stehen habt.
- 500 Gramm Kichererbsen
- 1 EL Öl
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Curry
Heizt Euren Backofen schonmal auf 180 Grad vor und spült die Stärke von den Kichererbsen ab. Lasst sie gut abtropfen und mischt dann das Olivenöl mit dem Ahornsirup, dem Paprikapulver, dem Curry, Salz und Pfeffer unter die Kichererbsen. Gebt die Kichererbsen auf ein Backblech, das Ihr zuvor mit Backpapier ausgelegt habt und schiebt die Kichererbsen in den Ofen. Nach etwa 20 Minuten werden die Kichererbsen einmal gewendet und dann backen sie noch einmal 20 Minuten. Ein paar Minuten lasst Ihr Eure knackigen Kichererbsen am besten noch abkühlen und dann dürft Ihr beherzt zugreifen.



Die gerösteten Kichererbsen schmecken auch noch am nächsten Tag köstlich.


Auch für unterwegs eine super Idee, weil sie nicht kleben oder sonst irgendwie schmieren. Ich wünsche Euch alles Gute für die nächsten Wochen und Ihr könnt gerne auch immer mal auf unserer Pinterest-Seite stöbern. Da findet Ihr vieles zum Kochen, Backen, aber auch an kreativen Beschäftigungsideen für die Kinder.
Eure Alexandra
*Affiliate-Link
Wenn das genauso lecker ist wie die Nussecken, dann muss ich morgen Kichererbsen Hamsterkäufe tätigen 😂😂😂